Es ist viel passiert! Der 1. FC Kaiserslautern kann auf einmal nicht mehr gewinnen und verliert darüber hinaus auch noch Vereinslegende Gerry Ehrmann. Wie konnte das passieren und wie geht es jetzt weiter?
Natürlich tauschen wir auch unsere Derbyerlebnisse aus, verschließen aber nicht die Augen vor der gefährlichen Tabellensituation. Schaffen die Roten Teufel den Spagat zwischen Visionen, Ansprüchen und dem harten Drittliga-Alltag? Schließlich sprechen wir auch mal wieder über das leidige Stadion-Thema. Und dann sind da ja auch noch andere Dinge wie das Coronavirus, das uns hoffentlich verschont, und eine plötzlich neu entfachte Fan-Debatte. Kleiner Spoiler: Unser Dreistufenplan kam nicht zur Anwendung.
Mit dabei ist diesmal Thomas, der zwar inzwischen im Feindesland wohnt, trotzdem ganz nah am FCK ist – quasi ein Press-Fan aus der Ferne.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Folge!
Pünktlich zum Rückrundenstart kommt auch BetzeGebabbel aus der Winterpause – und hat sich kurzfristig noch einmal verstärkt. Gemeinsam mit unserem Gast Christina blicken wir zurück auf die letzten Spiele des Jahres 2019, reden über das Wintertrainingslager und wagen einen Ausblick auf die Rückrunde. Am Schluss hat uns vor allem die Diskussion rund um die Vorstellung eines neuen Nutzungskonzepts für das Stadiongelände etwas abschweifen lassen.
Über euer Feedback über die bekannten Kanäle freuen wir uns natürlich weiterhin. Und jetzt: Viel Spaß beim Anhören unserer Folge 52!
Da sind wir wieder! Jung, frisch, dynamisch und voller Tatendrang für die neue Saison. Also fast. Natürlich arbeiten wir in unserer 50. Folge erstmal die vergangenen Wochen rund um den Betzenberg auf. Wie konnte aus dem Lautrer Chaosverein eigentlich ein noch größerer Chaosverein werden? Und wieso werden wir das Gefühl nicht los, dass uns manch Verantwortlicher für blöd verkauft?
Wir sprechen nicht nur über die Vereinspolitik, auch das Sportliche kommt nicht zu kurz: Steigt der FCK nun auf? Oder schlendert er ziel- und ambitionslos durch die 3. Liga? Was ist vom Trainer zu halten? Außerdem gehen wir der Frage nach, warum sich Andrea Berg so gerne mit der Nacht in ihren Songs befasst – und am Ende vergeben wir auch noch einen wichtigen Preis. Um es kurz zu machen: Viel Spaß mit unserer neuen Folge!
Wir freuen uns auf eure Vorschläge. Selbiges gilt natürlich auch bei Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge.
Der FCK steht im Mittelfeld der 3. Liga, ein Investor ist nicht wirklich in Sicht und der Hauptsponsor lädt zu einer Diskussionsrunde mit enttäuschten Fans ein. Diese Themen und noch vieles mehr besprechen wir in Folge #48 von BetzeGebabbel. Außerdem geben wir unserem Verein die dringend benötigte Ruhe und berichten über unsere neue Geschäftsidee.
Im kommenden Jahr feiern wir unsere 50. Folge und planen etwas Besonderes. Wenn ihr eine Idee habt, was wir unbedingt machen müssen, dann teilt es uns über die bekannten Kanäle mit. Wir freuen uns auf eure Vorschläge. Selbiges gilt natürlich auch für Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge.
Und nun: Viel Spaß beim Hören!