Fast fünf Monate nach unserer letzten Folge finden wir uns mal wieder zusammen. Und nunja – über was sollen wir eigentlich sprechen? Hat sich seit dem vergangenen März eigentlich etwas getan? Ein bisschen. Da war dieses lästige Virus, das uns und die gesamte Fußballwelt ziemlich ausgebremst hat. Immerhin hat sich der FCK nicht lumpen lassen und für etwas Ablenkung gesorgt. Wer dachte, die letztjährige Schlammschlacht zwischen Aufsichtsrat, Sponsor, Geschäftsführung und Geldgeber könne sich nicht mehr wiederholen, der wurde eines Besseren belehrt. Die Betze-Soap ist zurück.
Jahrelang haben wir uns davor gefürchtet, nun hat der FCK also wirklich einen Antrag auf Insolvenzverfahren gestellt. Es folgte ein öffentlich ausgetragener Streit um zwei Angebote, garniert mit Vorwürfen und Beleidigungen, bis schließlich eine Entscheidung gefallen ist. Wir arbeiten die Ereignisse auf und ja, wir müssen sagen: So ernst ging es bei BetzeGebabbel schon lange nicht mehr zu. Schließlich stimmen uns auch der Ausblick auf die neue Saison und die Kaderplanung (noch) nicht euphorisch. Viele Themen, viele Thesen, viele Fragen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer Folge #54.
Nein. Es ist keine Fata Morgana. Es stimmt wirklich. Hier kommt Folge #51 von BetzeGebabbel. Wir ordnen ausführlich die Ereignisse der Jahreshauptversammlung vom Sonntag ein. Zudem erzählt Flo von seinen ersten Eindrücken des neuen FCK-Geschäftsführers Soeren Oliver Voigt und ihr erfahrt, wer den goldenen Arilson von Paul erbt. Gäste sind diesmal Stefan und Christian.
Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns auf eure Vorschläge, Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge.
Zwei Wochen vor der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern meldet sich BetzeGebabbel traditionell nach der Länderspielpause zurück. Wir reißen die sportliche Situation an und liefern tolle Vorschläge, die Fans bei Laune zu halten, rätseln über ein mögliches, unbekanntes Grundsatzproblem im Verein und besprechen die wichtigsten Anträge und Aufsichtsratskandidaten vor der anstehenden Mitgliederversammlung. Ausdrücklich ohne Anspruch auf Objektivität!
Dazu auch noch einmal der Aufruf: Kommt zur – nach der bald folgenden außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Ausgliederung – wohl wichtigsten JHV der Vereinsgeschichte und informiert euch über die Kandidaten zur Aufsichtsratswahl!
Für Lob, Kritik, Meinungen oder als Ventil zum Dampf ablassen haben wir natürlich auch weiterhin ein offenes Ohr. Ihr erreicht uns wie gewohnt über Twitter, Facebook, Mail oder per WhatsApp. Außerdem sind wir auch auf der JHV anwesend.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe!