Eigentlich hatten wir uns ja mit unserer Folge #14 bis zu den Weihnachtsfeiertagen verabschieden wollen – doch dann kam die Jahreshauptversammlung und schnell war uns klar: darüber müssen wir reden.
Beinahe acht Stunden dauerte die Veranstaltung am letzten Sonntag, im Mittelpunkt stand natürlich die mit Spannung erwartete Wahl des Aufsichtsrates. Wir unterhalten uns über das Ergebnis: Was hat uns überrascht? Was hätten wir anders erwartet? Wie kam das Ergebnis aus unserer Sicht zu Stande und wie haben wir das Procedere rund um die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten erlebt?
So wichtig die Aufsichtsratswahl war – es gab auch noch andere interessante Themen, die auf der Mitgliederversammlung zur Sprache kamen. Besonders emotional war die Auseinandersetzung mit dem FAZ-Journalisten Michael Ashelm. Im Kern können wir zwar die Wut und Empörung nachvollziehen, allerdings sind wir uns recht schnell einig: die Art und Weise der Aufarbeitung hat uns nicht gefallen. Wie könnte in Zukunft so eine Auseinandersetzung stattfinden? Und hätte ein Hausverbot für den Journalisten Sinn ergeben? Wir versuchen Antworten zu finden.
Zum Abschluss kommen wir noch auf das große Thema „Ausgliederung“ zu sprechen. Immerhin war der TOP 6 mit großer Spannung erwartet worden und der Vortrag eines Rechtsanwalts über die Nachteile eines „e.V.“ brachte für uns viele neue Erkenntnisse mit sich. Doch ganz zufrieden waren wir mit dem Gesagten irgendwie nicht. Wir erörtern gemeinsam was uns gestört und gefehlt hat.
Mit dabei in dieser Folge: Jürgen Götze, FCK-Fan aus Mainz und gerade für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Hören und denkt dran – Anmerkungen, Ergänzungen, Lob und Kritik könnt ihr uns wie immer über die bekannten Kanäle auf Facebook, Twitter, per Mail oder in der Kommentarfunktion zukommen lassen.
Vor der neuen Zweitliga-Saison 2014/15 gibt es so viele offene Fragen wie schon lange nicht mehr. Wie und warum setzt der FCK sein neues Konzept um, vermehrt auf junge Spieler zu setzen? Was kann man von dieser Mannschaft in der kommenden Spielzeit erwarten? Und was zum Kuckuck hat sich der Uhlsport-Designer eigentlich beim Entwerfen des neuen Heimtrikots gedacht?
Diesen und noch mehr Fragen gehen wir in unserer neunten Podcast-Folge auf den Grund – und zwar mit euch! Wir waren am letzten Wochenende auf dem Stadionfest unterwegs und haben euch zu den aktuellen Themen rund um den FCK befragt und lassen euch ausführlich zu Wort kommen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer großen Saisonvorschau!
„Ich geh nimmi nuff!“ – an dieser Stelle wollen wir außerhalb unseres Podcasts ab und an ein paar Gedanken rund um den Betze zusammenfassen. Wenige Tage vor Beginn der neuen Saison macht Paul heute den Anfang. Er geht der Frage nach, … Weiterlesen →
Nach diesem Motto lebt Patrik Hutzel in Australien, wo es ihn 2005 beruflich verschlagen hat. Trotz der 14.000 Kilometer zwischen ihm und seinem Verein verfolgt er natürlich das Geschehen auf und um den Betzenberg über das Internet.
Wir haben mit dem gebürtigen Landauer über seine neue Heimat, seinen Beruf und natürlich über den FCK gesprochen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem „Down Under“-Special!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.