Ein Rücktritt, eine Mail, eine Schlammschlacht. Es ist mal wieder viel los auf Deutschlands (für Unruhe) berühmtesten Fußballberg. In Folge #57 von BetzeGebbabel versuchen wir die Probleme beim 1. FC Kaiserslautern mit einigen Hintergrundinformationen sachlich zu analysieren. Darüberhinaus werfen wir einen ausführlichen Blick auf die sportliche Situation, die ähnlich besorgniserregend ist wie der Gesamtzustand des Vereins. Die Folge haben wir vor dem Rücktritt von Gremienmitglied Martin Weimer aufgenommen.
Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und wünschen euch viel Spaß beim Hören!
Pünktlich zum Rückrundenstart kommt auch BetzeGebabbel aus der Winterpause – und hat sich kurzfristig noch einmal verstärkt. Gemeinsam mit unserem Gast Christina blicken wir zurück auf die letzten Spiele des Jahres 2019, reden über das Wintertrainingslager und wagen einen Ausblick auf die Rückrunde. Am Schluss hat uns vor allem die Diskussion rund um die Vorstellung eines neuen Nutzungskonzepts für das Stadiongelände etwas abschweifen lassen.
Über euer Feedback über die bekannten Kanäle freuen wir uns natürlich weiterhin. Und jetzt: Viel Spaß beim Anhören unserer Folge 52!
Da sind wir wieder! Jung, frisch, dynamisch und voller Tatendrang für die neue Saison. Also fast. Natürlich arbeiten wir in unserer 50. Folge erstmal die vergangenen Wochen rund um den Betzenberg auf. Wie konnte aus dem Lautrer Chaosverein eigentlich ein noch größerer Chaosverein werden? Und wieso werden wir das Gefühl nicht los, dass uns manch Verantwortlicher für blöd verkauft?
Wir sprechen nicht nur über die Vereinspolitik, auch das Sportliche kommt nicht zu kurz: Steigt der FCK nun auf? Oder schlendert er ziel- und ambitionslos durch die 3. Liga? Was ist vom Trainer zu halten? Außerdem gehen wir der Frage nach, warum sich Andrea Berg so gerne mit der Nacht in ihren Songs befasst – und am Ende vergeben wir auch noch einen wichtigen Preis. Um es kurz zu machen: Viel Spaß mit unserer neuen Folge!
Wir freuen uns auf eure Vorschläge. Selbiges gilt natürlich auch bei Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge.
Wir sind wieder da und es geht mit großen Schritten auf unsere 50. Folge zu! Hier kommt aber erstmal die 47. Ausgabe von BetzeGebabbel. Wir sprechen über den bisherigen Saisonverlauf des FCK, den ersten Auftritt im Südwestpokal, aber auch über die Ereignisse, die es seit Ende Juli außerhalb des Platzes gegeben hat. Wie wir bereits mitgeteilt haben, gehen die 455 € aus der Betzewutz in diesem Jahr an die „Lebenshilfe Westpfalz e.V.“. Das Tippspiel rundet wie gewohnt unsere Folge ab.
Für Lob, Kritik und Meinungen haben wir natürlich immer ein offenes Ohr. Sprecht uns gerne im Stadion an oder kontaktiert uns über unsere bekannten Kanäle bei Twitter, Facebook, E-Mail oder auch per WhatsApp.
Übrigens sind wir seit Anfang Oktober auch beim Streamingdienst Spotify zu finden. Ihr könnt uns also ab sofort über eure Spotify-App abonnieren.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören!