Ein Rücktritt, eine Mail, eine Schlammschlacht. Es ist mal wieder viel los auf Deutschlands (für Unruhe) berühmtesten Fußballberg. In Folge #57 von BetzeGebbabel versuchen wir die Probleme beim 1. FC Kaiserslautern mit einigen Hintergrundinformationen sachlich zu analysieren. Darüberhinaus werfen wir einen ausführlichen Blick auf die sportliche Situation, die ähnlich besorgniserregend ist wie der Gesamtzustand des Vereins. Die Folge haben wir vor dem Rücktritt von Gremienmitglied Martin Weimer aufgenommen.
Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und wünschen euch viel Spaß beim Hören!
Noch ein Klick von Folge #57 entfernt →
BetzeGebabbel im Corona-Koller. In Folge #56 reden wir wild durcheinander über alle möglichen Themen und präsentieren uns wie die FCK-Abwehr gegen Wehen Wiesbaden. Wir besprechen Jeff Saibenes Aus und den schon zweiten Trainerwechsel der Saison. Auch Boris Notzon, die Neuzugänge in der Winterpause und die kommende Jahreshauptversammlung sind natürlich ein Thema.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Folge!
Noch ein Klick von Folge #56 entfernt →
Es war keine einfache Zeit. Corona-Pandemie, Geisterspiele und eine schwierige Saison. Trotzdem konnten wir die Betzewutz mit 365 Euro füllen. Diesen Betrag haben wir an das Frauenhaus Kaiserslautern gespendet.
Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite des Trägervereines Frauenzuflucht Kaiserslautern e.V. unter folgendem Link: https://frauenhaus-kaiserslautern.de
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Hörern bedanken, die maßgeblich zu dieser Summe beigetragen haben.
Wir hören uns!
Euer Team von BetzeGebabbel
Geht es noch tiefer als tief? Beim 1. FC Kaiserslautern anscheinend schon. Nach null Siegen aus sieben Spielen und einem Trainerwechsel steht der FCK kurz vor Fritz Walters 100. Geburtstag auf einem Abstiegsplatz der 3. Liga. In unserer Folge #55 sprechen wir über den verpatzten Saisonstart, Mentalitätsprobleme, über die Kaderzusammenstellung und suchen nach weiteren Erklärungen. Auch das Insolvenzverfahren und die am Donnerstag anstehende Gläubigerversammlung im Fritz-Walter-Stadion sind natürlich ein großes Thema. Außerdem erfahrt ihr noch, welcher der höchste Sieg von Michael Henke als FCK-Trainer war. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!
Wie immer freuen wir uns auf eure Vorschläge. Selbiges gilt natürlich auch bei Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge.
Noch ein Klick von Folge #55 entfernt →