Die Saison 2014/15 ist bereits 5 Wochen alt und der FCK bewegt sich in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga. Wir diskutieren unter anderem über die ersten Pflichtspiele, den Abgang von Marc Torrejón und die zahlreichen Neuzugänge unserer Roten Teufel.
Auch in dieser Folge seid ihr wieder mit dabei. Neulich beschäftigte sich nämlich Tobi in unserer Kolumne „Ich geh nimmi nuff!“ mit der Frage: „Was ist Betze-Feeling?“.
Genau diese Frage, stellten wir euch vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig. Eure Antworten und ein Kurzinterview mit einem Münchner Löwen, das hört ihr nur hier, bei BetzeGebabbel – Der FCK Podcast.
Vor der neuen Zweitliga-Saison 2014/15 gibt es so viele offene Fragen wie schon lange nicht mehr. Wie und warum setzt der FCK sein neues Konzept um, vermehrt auf junge Spieler zu setzen? Was kann man von dieser Mannschaft in der kommenden Spielzeit erwarten? Und was zum Kuckuck hat sich der Uhlsport-Designer eigentlich beim Entwerfen des neuen Heimtrikots gedacht?
Diesen und noch mehr Fragen gehen wir in unserer neunten Podcast-Folge auf den Grund – und zwar mit euch! Wir waren am letzten Wochenende auf dem Stadionfest unterwegs und haben euch zu den aktuellen Themen rund um den FCK befragt und lassen euch ausführlich zu Wort kommen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer großen Saisonvorschau!
„Ich geh nimmi nuff!“ – an dieser Stelle wollen wir außerhalb unseres Podcasts ab und an ein paar Gedanken rund um den Betze zusammenfassen. Wenige Tage vor Beginn der neuen Saison macht Paul heute den Anfang. Er geht der Frage nach, … Weiterlesen →
Nach diesem Motto lebt Patrik Hutzel in Australien, wo es ihn 2005 beruflich verschlagen hat. Trotz der 14.000 Kilometer zwischen ihm und seinem Verein verfolgt er natürlich das Geschehen auf und um den Betzenberg über das Internet.
Wir haben mit dem gebürtigen Landauer über seine neue Heimat, seinen Beruf und natürlich über den FCK gesprochen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem „Down Under“-Special!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.