BetzeGebabbel – Folge #44: We love Südwestpokal

In Folge #44 sprechen wir über das geänderte Modell der Stadionmiete, über die Personalien im Nachwuchsleistungszentrum und analysieren natürlich auch die sportliche Situation des 1. FC Kaiserslautern. Kann der FCK doch noch das Wunder Klassenerhalt schaffen? Darüber hinaus erfahrt ihr unter anderem, warum diese Folge nur „We love Südwestpokal“ heißen konnte und warum Paul 50+1 Euro in die Betzewutz spendet. Der Blick auf den Stand der selbigen und unser Tippspiel beenden wie immer unsere Folge.

Für Lob, Kritik und Meinungen haben wir natürlich immer ein offenes Ohr. Ihr erreicht uns über die bekannten Kanäle bei Twitter, Facebook, E-Mail oder per WhatsApp.

Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!

BetzeGebabbel – Folge #43: 50+Betze

Ja, es ist wahr! BetzeGebabbel ist zurück. In unserer Folge #43 sprechen wir beginnend mit der Jahreshauptversammlung im Dezember 2017 über den alten und den neuen Aufsichtsrat, über den erneuten Trainerwechsel und die Verpflichtung von Martin Bader als Sportvorstand. Außerdem erklärt Mathias die Sache mit dem Stadion und der Pacht in einem ausführlichen Monolog. Den Blick auf die kommenden Spiele schließen wie gewohnt unser Tippspiel und der Blick auf den Stand der Betzewutz ab.

Für Lob, Kritik und Meinungen haben wir natürlich auch weiterhin ein offenes Ohr. Ihr erreicht uns wie gewohnt über Twitter, Facebook, E-Mail oder per WhatsApp.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören unserer neuen Ausgabe!

“Ich geh nimmi nuff!” – Fokus verloren

Große Teile der Fangemeinde des 1. FC Kaiserslautern hadern mit einer Schiedsrichterentscheidung am Samstag in Sandhausen, dem FCK einen vermeintlich korrekten Elfmeter zuzusprechen. Und verlieren so den Fokus auf die wahren Ursachen, die den FCK momentan auf der Intensivstation liegen lassen. Ich habe mich geärgert in der 62. Minute. In jenem Moment, als Schiedsrichter Rene Rohde dem 1. FC Kaiserslautern doch keinen Elfmeter wegen Handspiels geben wollte. Aber nicht wegen der Entscheidung des Schiedsrichters. Sondern, weil abzusehen war, was nach dem Spiel passieren sollte, falls der FCK wieder einmal nicht als Gewinner vom Feld gehen sollte. „Der Schiedsrichter hat uns … Weiterlesen →