„Ich geh nimmi nuff!“ – Zweitklassig, auch Teile der Fans

„Ich geh nimmi nuff!” – an dieser Stelle wollen wir außerhalb unseres Podcasts ab und an ein paar Gedanken rund um den Betze zusammenfassen. Aktuell sorgt das soziale Engagement von Norbert Thines für Flüchtlinge für abfällige Kommentare auf der Facebook-Seite des FCK. Damit hat Tobi nicht gerechnet und versucht dies deshalb einzuordnen.

KL ist bunt!“ So der Name einer recht neuen Kampagne der Stadt Kaiserslautern, die damit über das Leben der Flüchtlinge, ihrer Flucht und auch die Unterbringung bei uns informieren soll. Ziel dieser Initiative ist vorwiegend, das Abbauen von Vorurteilen, die mangels Kommunikation seitens der Verantwortlichen Institutionen geschürt wurden. Immer dann, wenn es um die Unterstützung sozial benachteiligter Mitmenschen im Raum Kaiserslautern geht, darf ein Name nicht fehlen: Norbert Thines.

Quelle: kl-ist-bunt.de

Quelle: kl-ist-bunt.de

Wem Norbert Thines kein Begriff ist, dem sei das Portrait von DBB ans Herz gelegt. Als ehemaliger und letzter ehrenamtlicher Präsident des 1. FC Kaiserslautern e.V. sollte er den meisten heute als Schirmherr von „alt-arm-allein“ bekannt sein. Einen Namen – als die gute Seele des Vereins – hat er sich bei vielen Fans und Bürgern der Stadt schon lange gemacht und zwar gerade wegen seines Einsatzes für sozial Benachteiligte. Deshalb verwundert es nicht, dass im Rahmen der Kampagne „Flüchtlinge Willkommen!“ auch Norbert Thines mit dabei ist und mit seiner Persönlichkeit von einem Plakat aus „Neuankömmlinge“ begrüßt.

Eigentlich könnte diese Kolumne an dieser Stelle enden, wenn sich nicht die Ereignisse auf der Facebook-Seite des FCK überschlagen hätten. Anlässlich des Weltflüchtlingstages informierte der Verein nämlich über das Engagement von Norbert Thines für „KL ist bunt“. Nicht mehr und nicht weniger, oder? Weiterlesen →

BetzeGebabbel – Folge #22: Für immer zweitklassig, FCK?

Die Saison 2014/15 der 2. Bundesliga ist gelaufen. Mit einigen Tagen Abstand blicken wir in unserer Saisonabschlussfolge nicht nur auf das letzte Heimspiel gegen Ingolstadt, die Ereignisse auf und um den Platz, sondern auch auf die vergangene Spielzeit in Gänze zurück.

Wir erzählen euch von unseren Highlights und Tiefpunkten der vergangenen Saison und geben euch soweit möglich einen kurzen Ausblick auf das kommende Spieljahr.

Außerdem kamen wir natürlich nicht drum herum den Wechsel von Willi Orban zu RB Leipzig zu diskutieren.

Eure Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik dürft ihr uns gerne über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail) zukommen lassen. Eure aktuellen Meinungen zum FCK, sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht, da wir diese dann in einer der nächsten Folgen verwenden können.

Die Nummer dafür lautet:

Besonders freuen wir uns auch immer über neue iTunes-Rezensionen.

An dieser Stelle danken wir euch für eure Treue und Interaktion in der zurückliegenden Saison. Wir wünschen euch allen eine schöne Sommerpause und gute Erholung. Wir hören voneinander, versprochen!

Das Team von BetzeGebabbel

Daniel, Flo, Patrick, Paul & Tobi

Noch ein Klick von Folge #22 entfernt →

„Ich geh nimmi nuff!“ – Lieber Willi Orban…

„Ich geh nimmi nuff!” – an dieser Stelle wollen wir außerhalb unseres Podcasts ab und an ein paar Gedanken rund um den Betze zusammenfassen. Aus aktuellem Anlass hat Flo dem ehemaligen FCK-Spieler Willi Orban einen Brief geschrieben. Und ja, es wurde weder eine Danksagung noch ein Liebesbrief.

 

Lieber Willi Orban,

ich weiß nicht, ob du das hier irgendwann mal lesen wirst und vielleicht ist es dir auch €gal, aber:

Heute Morgen habe ich auf deiner Facebook-Fanseite gelesen, dass du das FCK-Logo immer in deinem Herzen tragen und diesen Verein immer lieben wirst. Eine Stunde später machte der neue Trainer von RB L*ipzig Ralf Rangnick (natürlich erst nachdem er Rücksprache mit Sportdirektor Ralf Rangnick gehalten hatte) deinen Wechsel zu diesem „Verein“ publik. Wer sich diesem Konstrukt anschließt, den werde ich mein Leben lang verachten. Heute hast du deinen wahren Charakter gezeigt und die Werte deines Heimatvereins 1.FC Kaiserslautern verraten. Und das als Mannschaftskapitän. Weiterlesen →

BetzeGebabbel – Folge #21: Vorm Abtritt in die Bux geschiss?

Hopp oder Top? Nach zwei schwachen Spielen unserer Roten Teufel melden wir uns pünktlich vor dem letzten Spiel wieder. Wir beschäftigen uns mit dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli, dem Auswärtsspiel in Aue und versuchen natürlich die magere Punktausbeute zu erklären.

An dieser Stelle zunächst vielen Dank für die zahlreichen WhatsApp-Sprachnachrichten. Jede Nachricht ist eine Bereicherung für unseren Podcast!

Leider haben haben wir es vor dem letzten Spiel gegen Ingolstadt nicht mehr in der eigenen Hand und müssen auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Diese spielen jedoch gegen die stark abstiegsbedrohten Münchner Löwen und den FC St. Pauli. Es besteht also noch Hoffnung! Wie Flo schon in seiner Kolumne schrieb: „Zur Not montieren wir dem HSV in der Relegation halt die Bundesligauhr ab!“

Wir hören uns wieder nach dem Spiel gegen Ingolstadt. Entweder als Vorbereitung vor der Relegation oder als große Saisonabschlussfolge.

Ihr könnt uns übrigens eure Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik wie üblich über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail) zukommen lassen. Eure aktuellen Meinungen zum FCK, sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht, da wir diese dann in einer der nächsten Folgen verwenden können.

Die Nummer dafür lautet:

Außerdem freuen wir uns immer über neue iTunes-Rezensionen.

Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen!

Noch ein Klick von Folge #21 entfernt →