BetzeGebabbel – Folge #27: Druff un dewedder, FCK!

Seit Mitte September hat uns der 1.FC Kaiserslautern viel Diskussionsstoff geliefert. Der Trainerwechsel von Kosta Runjaic zu Konrad Fünfstück, die (wohl anstehende) Demission von Sportdirektor Markus Schupp, ein neuer Kapitän, ein neue taktische Ausrichtung. Diese Themen und vieles mehr besprechen wir in Folge 27 von BetzeGebabbel.

Über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail) freuen wir uns immer über Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik. Aktuelle Meinungen rund um den FCK sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht.

Die Nummer dafür lautet: 

Wenn ihr uns eine besondere Freude machen wollt, dann schreibt uns eine Rezension bei iTunes.

Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Hören und gute Unterhaltung!

Euer Team von BetzeGebabbel

Noch ein Klick von Folge #27 entfernt →

BetzeGebabbel – Folge #26: Anmerkung: Die Reaktion?

Erster Boxenstopp! Pünktlich nach der ersten Länderspielpause melden wir uns mit unserer 26. Ausgabe zurück. Zeit für uns auf die ersten fünf Spiele und das Pokalspiel der Saison 2015/16 zurück zu schauen.

Wir sprechen über die Stärken und Schwächen unserer Mannschaft, bewerten die Leistung unseres Trainers Kosta Runjaic und blicken auf die nächsten Spiele voraus.

Ein besonderes Dankeschön gilt den zahlreichen Sprachnachrichten, die uns vor der Folge erreicht haben!

Eure Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik dürft ihr uns gerne über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail) zukommen lassen. Eure aktuellen Meinungen zum FCK sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht, da wir diese dann in einer der nächsten Ausgaben verwenden können.

Die Nummer dafür lautet: 

Wenn ihr uns eine besondere Freude machen wollt, dann schreibt uns eine Rezension bei iTunes.

Ansonsten bleibt uns nur noch, euch viel Vergnügen mit unserer aktuellen Folge zu wünschen!

Noch ein Klick von Folge #26 entfernt →

BetzeGebabbel – Folge #25 – Sonderausgabe: Erfolgsfans pfeifen nicht!

Nach dem Heimspiel gegen Paderborn kochte das Internet über mit Kommentaren und Statements rund um die Debatte, die das Umfeld des 1. FC Kaiserslautern seit Montag bewegt: Sollte man die eigenen Spieler zur Halbzeit auspfeifen dürfen, wenn sie dreckig und mit Ach und Krach vorne liegt? Sowohl Trainer als auch Spieler, vor allem in Form von Chris Löwe und Jean Zimmer, ließen nach den Unmutsbekundungen seitens der Fans an den Mikrofonen und den sozialen Netzwerken Dampf ab. Auch Daniel und Flo haben ihre Meinung zum Thema kundgetan, doch wie es sich für einen Podcast „Von Fans – für Fans“ gehört, empfinden wir es auch als wichtig, gemeinsam darüber zu diskutieren. Herausgekommen ist relativ spontane Folge #25 unseres Podcasts – eine Sonderausgabe zum „kleinen Jubiläum“. Hierzu haben wir uns mit Mathias (bekannt unter „Dercheef“ auf Twitter und Der Betze brennt) einen Gast eingeladen.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuesten Ausgabe von BetzeGebabbel – und hoffen, in unserem nächsten Podcast in der kommenden Länderspielpause, uns wieder hauptsächlich auf das Sportliche konzentrieren zu können.

Noch ein Klick von Folge #25 entfernt →

„Ich geh nimmi nuff!“ – Pfeifen? Buh!

„Ich geh nimmi nuff!“– an dieser Stelle wollen wir außerhalb unseres Podcasts ab und an ein paar Gedanken rund um den Betze zusammenfassen. Nachdem Daniel schon seine Gedanken zum Thema geschildert hat, befasst sich nun Flo mit den Unmutsbekundungen der Zuschauer vom vergangenen Montag und den Reaktionen der Spieler und Verantwortlichen.

„Mentalität schlägt Qualität!“
Dirk Schuster, Trainer eines Doppelaufsteigers

27803 Zuschauer waren im Fritz-Walter-Stadion. Bei einem Montagsspiel gegen Paderborn an einem trüben, verregneten Abend im August.

Was ich nach dem Spiel auf dem Heimweg aus verschiedenen Quellen hören und lesen musste, hat dem Fass zumindest den Boden ausgeschlagen, es bei manchen vielleicht zum Überlaufen gebracht. Da beschweren sich Trainer Kosta Runjaic und Kapitän Chris Löwe tatsächlich darüber, dass zur Halbzeit gepfiffen wurde und wissen gar nicht, was die Fans eigentlich wollen. Das sagt sehr viel aus.
Runjaic spricht am Sky-Mikrofon von einer guten vergangenen Saison und fragt sich, warum er sich dafür noch rechtfertigen müsse. Sorry Kosta, wer vier Spieltage vor Schluss auf dem zweiten Tabellenplatz steht und diesen so leichtfertig verspielt, der hat keine gute Saison gespielt. Der hat versagt.
Löwe geht kurzerhand mal nicht zusammen mit der Mannschaft zu den bösen Fans, nachdem er diesen in der Halbzeit noch hämisch applaudiert hat. Ich selbst finde es ja besser, sich eventuell unangenehmen Situationen zu stellen, aber jedem das Seine. Weiterlesen →