BetzeGebabbel – Folge #55: Hätte klappen können…

Geht es noch tiefer als tief? Beim 1. FC Kaiserslautern anscheinend schon. Nach null Siegen aus sieben Spielen und einem Trainerwechsel steht der FCK kurz vor Fritz Walters 100. Geburtstag auf einem Abstiegsplatz der 3. Liga. In unserer Folge #55 sprechen wir über den verpatzten Saisonstart, Mentalitätsprobleme, über die Kaderzusammenstellung und suchen nach weiteren Erklärungen. Auch das Insolvenzverfahren und die am Donnerstag anstehende Gläubigerversammlung im Fritz-Walter-Stadion sind natürlich ein großes Thema. Außerdem erfahrt ihr noch, welcher der höchste Sieg von Michael Henke als FCK-Trainer war. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!

Wie immer freuen wir uns auf eure Vorschläge. Selbiges gilt natürlich auch bei Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge.

BetzeGebabbel – Folge #54: Dubai vs. Saarland

Fast fünf Monate nach unserer letzten Folge finden wir uns mal wieder zusammen. Und nunja – über was sollen wir eigentlich sprechen? Hat sich seit dem vergangenen März eigentlich etwas getan? Ein bisschen. Da war dieses lästige Virus, das uns und die gesamte Fußballwelt ziemlich ausgebremst hat. Immerhin hat sich der FCK nicht lumpen lassen und für etwas Ablenkung gesorgt. Wer dachte, die letztjährige Schlammschlacht zwischen Aufsichtsrat, Sponsor, Geschäftsführung und Geldgeber könne sich nicht mehr wiederholen, der wurde eines Besseren belehrt. Die Betze-Soap ist zurück.

Jahrelang haben wir uns davor gefürchtet, nun hat der FCK also wirklich einen Antrag auf Insolvenzverfahren gestellt. Es folgte ein öffentlich ausgetragener Streit um zwei Angebote, garniert mit Vorwürfen und Beleidigungen, bis schließlich eine Entscheidung gefallen ist. Wir arbeiten die Ereignisse auf und ja, wir müssen sagen: So ernst ging es bei BetzeGebabbel schon lange nicht mehr zu. Schließlich stimmen uns auch der Ausblick auf die neue Saison und die Kaderplanung (noch) nicht euphorisch. Viele Themen, viele Thesen, viele Fragen.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer Folge #54.

BetzeGebabbel – Folge #53: Sohn einer Mutter

Es ist viel passiert! Der 1. FC Kaiserslautern kann auf einmal nicht mehr gewinnen und verliert darüber hinaus auch noch Vereinslegende Gerry Ehrmann. Wie konnte das passieren und wie geht es jetzt weiter?

Natürlich tauschen wir auch unsere Derbyerlebnisse aus, verschließen aber nicht die Augen vor der gefährlichen Tabellensituation. Schaffen die Roten Teufel den Spagat zwischen Visionen, Ansprüchen und dem harten Drittliga-Alltag? Schließlich sprechen wir auch mal wieder über das leidige Stadion-Thema. Und dann sind da ja auch noch andere Dinge wie das Coronavirus, das uns hoffentlich verschont, und eine plötzlich neu entfachte Fan-Debatte. Kleiner Spoiler: Unser Dreistufenplan kam nicht zur Anwendung.

Mit dabei ist diesmal Thomas, der zwar inzwischen im Feindesland wohnt, trotzdem ganz nah am FCK ist – quasi ein Press-Fan aus der Ferne.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Folge!

BetzeGebabbel – Folge #52: Das scheue KaiserKarreh

Pünktlich zum Rückrundenstart kommt auch BetzeGebabbel aus der Winterpause – und hat sich kurzfristig noch einmal verstärkt. Gemeinsam mit unserem Gast Christina blicken wir zurück auf die letzten Spiele des Jahres 2019, reden über das Wintertrainingslager und wagen einen Ausblick auf die Rückrunde. Am Schluss hat uns vor allem die Diskussion rund um die Vorstellung eines neuen Nutzungskonzepts für das Stadiongelände etwas abschweifen lassen.

Über euer Feedback über die bekannten Kanäle freuen wir uns natürlich weiterhin. Und jetzt: Viel Spaß beim Anhören unserer Folge 52!