BetzeGebabbel – Folge #53: Sohn einer Mutter

Es ist viel passiert! Der 1. FC Kaiserslautern kann auf einmal nicht mehr gewinnen und verliert darüber hinaus auch noch Vereinslegende Gerry Ehrmann. Wie konnte das passieren und wie geht es jetzt weiter?

Natürlich tauschen wir auch unsere Derbyerlebnisse aus, verschließen aber nicht die Augen vor der gefährlichen Tabellensituation. Schaffen die Roten Teufel den Spagat zwischen Visionen, Ansprüchen und dem harten Drittliga-Alltag? Schließlich sprechen wir auch mal wieder über das leidige Stadion-Thema. Und dann sind da ja auch noch andere Dinge wie das Coronavirus, das uns hoffentlich verschont, und eine plötzlich neu entfachte Fan-Debatte. Kleiner Spoiler: Unser Dreistufenplan kam nicht zur Anwendung.

Mit dabei ist diesmal Thomas, der zwar inzwischen im Feindesland wohnt, trotzdem ganz nah am FCK ist – quasi ein Press-Fan aus der Ferne.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Folge!

Noch ein Klick von Folge #53 entfernt →

BetzeGebabbel – Folge #52: Das scheue KaiserKarreh

Pünktlich zum Rückrundenstart kommt auch BetzeGebabbel aus der Winterpause – und hat sich kurzfristig noch einmal verstärkt. Gemeinsam mit unserem Gast Christina blicken wir zurück auf die letzten Spiele des Jahres 2019, reden über das Wintertrainingslager und wagen einen Ausblick auf die Rückrunde. Am Schluss hat uns vor allem die Diskussion rund um die Vorstellung eines neuen Nutzungskonzepts für das Stadiongelände etwas abschweifen lassen.

Über euer Feedback über die bekannten Kanäle freuen wir uns natürlich weiterhin. Und jetzt: Viel Spaß beim Anhören unserer Folge 52!

Noch ein Klick von Folge #52 entfernt →

BetzeGebabbel – Folge #51: Jahreshauptgebabbel 2019 – Alles auf Anfang

Nein. Es ist keine Fata Morgana. Es stimmt wirklich. Hier kommt Folge #51 von BetzeGebabbel. Wir ordnen ausführlich die Ereignisse der Jahreshauptversammlung vom Sonntag ein. Zudem erzählt Flo von seinen ersten Eindrücken des neuen FCK-Geschäftsführers Soeren Oliver Voigt und ihr erfahrt, wer den goldenen Arilson von Paul erbt. Gäste sind diesmal Stefan und Christian.

Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns auf eure Vorschläge, Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge.

Noch ein Klick von Folge #51 entfernt →

BetzeGebabbel spendet Betzewutz an „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V.

Satte 322 Euro haben Daniel, Flo, Mathias, Paul und Tobi über die Saison 2018/2019 gesammelt – bereits bis dahin phänomenaler Wert, der so nur mit der Unterstützung unserer Hörerinnen und Hörer möglich geworden ist.

Unterstrichen wird das sensationelle Engagement unserer Hörer durch eine abschließende anonyme Spende eines FCK-Fans, deren Ankündigung uns im wahrsten Sinne des Wortes im ersten Moment die Sprache verschlagen hat: Wir dürfen vermelden, dass wir im Rahmen der Betzewutz der abgelaufenen Saison stolze 500 Euro an einen gemeinnützigen Zweck spenden dürfen!

Mit unserer Spende möchten wir wie zum Ende der Saison 2016/2017 den Förderverein “Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern unterstützen. Was genau der Verein macht und wofür die Spendengelder dort verwendet werden, könnt ihr in unserem Beitrag von damals noch einmal nachlesen. Wir denken, dass unsere Spende dort gut aufgehoben und es auch im Sinne unserer Hörerinnen und Hörer ist, dieses Engagement auch in diesem Jahr zu unterstützen.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bedanken. Danke an euch, die ihr unseren Podcast hört. Danke an euch, die ihr von unserem Podcast in eurem Bekanntenkreis erzählt und empfehlt. Danke an euch, die uns ihre Spende im Rahmen der Betzewutz Jahr für Jahr anvertrauen und sich darauf verlassen, dass es am Ende des Jahres einem wohltätigen Zweck zugutekommt. Danke an euch alle, die dieses Ergebnis möglich gemacht haben.

Natürlich geht an dieser Stelle ein besonderer Dank an den anonymen Spender, der es uns in diesem Jahr möglich gemacht, trotz weniger Folgen als bisher ein weiterhin beeindruckendes Spendenergebnis zu erzielen. Wir – und sicher auch die engagierten Helferinnen und Helfer hinter Mama/Papa hat Krebs – sind dir wirklich zutiefst dankbar.

Zur aktuellen Saison haben wir in Bezug auf die Betzewutz ein Änderung vollzogen: Das Tippspiel gibt es nicht mehr, stattdessen erhält der größte Sprücheklopfer großzügigste Betzewutz-Spender unter den Podcastern am Ende einer Episode den “Goldenen Arilson” – und darf als Preisgeld 5 Euro zusätzlich in die Betzewutz einzahlen.

An welchen Zweck wir die Betzewutz 2019/2020 überreichen werden, werden wir wie gewohnt nach der Saison bekannt geben.

Bis dahin – wir hören uns!