BetzeGebabbel – Folge #33: Osawe, Osawe, Osawe, Ooohooo!

Olé Rot-Weiß liebe FCK-Fans,

BetzeGebabbel startet mit euch in die kommende Saison! In unserer Folge #33 sprechen wir über den neuen Kader, die neue Führung und die neue Saison. Warum Miro Klose doch zum FCK kommt, Tobi 10 € wettet, Paul am liebsten kein FCK-TV mehr schauen würde und vieles mehr, das erfahrt ihr den kommenden 106 Minuten.

Außerdem gibt’s den phänomenalen Endstand der Betzewutz aus der letzten Saison. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem Betrag beigetragen haben.

Wir wünschen uns und euch eine erfolgreichere Saison als die Vergangene und dass der Betze sinnbildlich endlich wieder brennt.

Euer Team BetzeGebabbel

BetzeGebabbel – Folge #32: Transparenz macht sexy

Die Saison 15/16 wird sicher nicht in die Geschichte des 1. FC Kaiserslautern eingehen. Oder vielleicht doch. Als Zweitschlechteste der Vereinsgeschichte.

Egal. Bevor wir sie endgültig zu den Akten legen, haben wir in unserer Saisonabschlussfolge nochmal darüber geredet. Gäste waren in dieser Folge Stefan Scheuer aus Nittel an der Mosel und Mathias Krämer aus Bielefeld.

Über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail) freuen wir uns immer über Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik. Eure Meinungen rund um den FCK sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht: 0176 / 269 470 76

Wir wünschen euch eine schöne Sommerpause und bedanken uns für eure Treue in dieser Saison.

Das Team von BetzeGebabbel

BetzeGebabbel – Folge #31: Eieiei, Eiersuche auf dem Betzenberg!

Der 1. FC Kaiserslautern steckt mal wieder in der Krise oder wie Rudi Völler sagen würde: „Es gibt immer einen noch tieferen Tiefpunkt.“ 7 Spiele vor Saisonende liegt der FCK nur noch 6 Punkte vor dem Relegationsplatz – zur dritten Liga. Wir haben uns nochmal zusammengesetzt und in heiterer Runde versucht, die Lage zu analysieren. Dieses Mal war FCK-Fan Stefan Scheuer aus Nittel an der Mosel unser Gast.

Wie immer sind wir für Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik über unsere Social Media-Kanäle bei Facebook, Twitter, als Kommentar oder per E-Mail erreichbar. Eure Meinungen rund um die Roten Teufel sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht.

Die Nummer dafür lautet: 0176 / 269 470 76

Wenn ihr uns eine besondere Freude machen wollt, dann schreibt uns eine Rezension bei iTunes.

Viel Spaß und gute Unterhaltung.

BetzeGebabbel – Folge #30: L’état ce n’est plus moi!

Nach einer brisanten Winterpause für den FCK melden wir ins pünktlich mit einer frischen Ausgabe unseres Podcasts zurück. Hauptthema ist selbstversändlich das zum Sommer 2016 vorzeitig beendete Arbeitsverhältnis mit Stefan Kuntz.

Dieser Vorgang bestimmt im Wesentlichen unsere kleine Jubiläumsfolge #30. Welche Gründe es für den Rücktritt geben könnte und welche Folgen das für den Verein haben könnte, dem versuchen wir – trotz eher noch spärlicher Informationen – in gewohnter Runde auf den Grund zu gehen. Zusätzlich beleuchten wir das Verhalten des neugestalteten Aufsichtsrats, welches Kuntz‘ Entscheidung voraussichtlich herbeigebracht hat.

Ein besonderes Dankeschön gilt den zahlreichen Sprachnachrichten, die uns vor der Folge erreicht haben!

Über die bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail) freuen wir uns immer über Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik. Eure Meinungen rund um die Roten Teufel sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht, da wir diese dann in einer der nächsten Ausgaben verwenden können.

Die Nummer dafür lautet: 0176 / 269 470 76

Wenn ihr uns eine besondere Freude machen wollt, dann schreibt uns eine Rezension bei iTunes.

Nun wünschen wir euch viel Spaß und gute Unterhaltung.