Stefan wird festes Mitglied von BetzeGebabbel

Kurz vor Ende der Transferperiode kann BetzeGebabbel einen Neuzugang vermelden: Wir freuen uns, dass Stefan Scheuer ab sofort fest zum Team unseres Podcasts gehört.

Zukünftig wollen wir den Podcast wieder im regelmäßigen Turnus aufzeichnen und über den 1. FC Kaiserslautern diskutieren. Eine angeregte Diskussion kommt unseres Erachtens aber nur mit mindestens vier Teilnehmern zustande. Unser Ziel bleibt natürlich den Podcast weiter mit dem gesamten Team, in dem wir Stefan herzlich willkommen heißen, aufzunehmen, was aufgrund privater und beruflicher Verpflichtungen aber immer schwerer wird. In den vergangenen Wochen haben wir uns redaktionsintern ausgetauscht und konnten Stefan nach intensiven Verhandlungen für unser Team gewinnen. „Den müssen wir vom Podcast-Markt nehmen, bevor es ein anderer tut“ war dabei stets unsere Leitlinie. Stefan war in der Vergangenheit schon öfter bei uns als Gast dabei, seine Stimme dürfte euch also bekannt vorkommen.

„Ich möchte mich für die Möglichkeit, ein festes Mitglied dieses traditionsreichen Podcasts zu sein, herzlich bedanken. In den Vertragsverhandlungen merkte ich früh, welche Wucht von diesem Projekt ausgeht. Für mich war schnell klar, dass ich die Herausforderung hier annehmen möchte, denn wie heißt es so schön: „Wenn BetzeGebabbel ruft, musst du da sein“. Mit mir erhält BetzeGebabbel einen treuen Mitstreiter, der einen bunten Strauß an Möglichkeiten mitbringt, um das Geschehen auf sowie neben dem Platz richtig einordnen zu können. Den Finger in die Wunde legen bei schlechten Zeiten, den Hypetrain aus dem Bahnhof rollen lassen in guten Zeiten – das ist meine Aufgabe. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und verspreche, alles rauszuhauen!“

Wir freuen uns ebenfalls auf spannende Diskussionen mit Stefan und seine klaren Meinungen. Auf eine gute Zusammenarbeit!

BetzeGebabbel – Folge #63: Gegen Misserfolg immunisiert

Hier kommt unsere erste Folge im Jahr 2022. Neben der sportlichen Situation beim 1. FC Kaiserslautern thematisieren wir in Ausgabe #63 von BetzeGebabbel natürlich auch die Jahreshauptversammlung im Dezember vergangenen Jahres, den anschließenden Rücktritt von Markus Merk und die Tage danach. Zudem erinnern wir an ein gewisses KaiserKarree, das damals ein „Gewinn für alle“ sein sollte. Und wer war eigentlich der letzte Trainer, der beim FCK seinen Vertrag verlängern durfte?

Das alles bespricht unser Moderator Markus Daniel Lanz mit Flo, Tobi und Mathias. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Noch ein Klick von Folge #63 entfernt →

BetzeGebabbel – Folge #62: Wer hat das A-Wort gesagt?

Kaum zu glauben, aber wahr: Folge #62 ist da. Wir huldigen einem der größten deutschen Fußballer aller Zeiten und erfreuen uns an der Trendwende des 1. FC Kaiserslautern seit unserer letzten Ausgabe. Außerdem reden wir über die Trennung von Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt und schwärmen – mal wieder – in Erinnerungen vergangener Tage.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge.

Noch ein Klick von Folge #62 entfernt →

BetzeGebabbel – Folge #61: Kurzfristige Linderung, langfristige Eskalation

In Folge #61 analysieren wir fast schon akribisch die Probleme beim 1. FC Kaiserslautern nach dem verpatzten Saisonstart. Wir versuchen ausführlich zu ergründen, woran es wirklich liegt, dass der FCK schon nach sechs Spieltagen wieder im Tabellenkeller der 3. Liga steht und wie es besser werden kann. Außerdem erfahrt ihr von Paul Neues über den ehemaligen FCK-Spieler Dorge Kouemaha und es gibt nach der Verleihung des „Goldenen Arilson“ wieder frisches Geld für die Betzewutz.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge!

Noch ein Klick von Folge #61 entfernt →