BetzeGebabbel – Folge #39: Helene, TKKG und wir

Hallo, da sind wir wieder! Die Saison ist längst vorbei, die Vorbereitung für die kommende Spielzeit angelaufen. Was fehlt da? Natürlich eine Folge BetzeGebabbel! Wir sprechen über das zurückliegende Jahr, ärgern uns mal wieder über den nächsten bevorstehenden Umbruch, die Personalplanungen auf’m Betze und warum dieser wunderbare Traditionsverein offenbar seit Jahren nicht so recht vom Fleck kommt. Die schlimme Befürchtung: Sind wir etwa am Ende schuld? Wie wir zu dieser Vermutung kommen, warum wir plötzlich über TKKG reden und was wir vom Niedergang des TSV 1860 München halten, erfahrt ihr in unserer neuen Folge!

Lob und Kritik wie immer gerne über unsere Webseite oder die bekannten Social-Media-Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail). Eure Meinungen rund um den FCK sendet ihr uns am besten per WhatsApp-Sprachnachricht:

Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Noch ein Klick von Folge #39 entfernt →

BetzeGebabbel – Folge #38: Make Betze great again

Sechs lange Wochen Winterpause sind vorbei! Viel ist passiert: Darts WM, Handball auf YouTube oder Donald Trumps Vereidigung. Doch auch beim FCK ist was passiert: Es gab mal wieder einen Trainerwechsel. Norbert Meier übernimmt von Tayfun Korkut, der keine Lust mehr hatte. Oder wie? Naja, auf jeden Fall gehen wir in unserer Folge #38 insbesondere darauf ein, erörtern aber unter anderem auch, was der FCK in der Rückrunde noch erreichen kann. Außerdem gibt es wieder ein paar nicht ganz ernstgemeinte Überraschungen.

Anmerkungen, Ergänzungen, Lob oder Kritik rund um BetzeGebabbel und den FCK sendet ihr uns am besten wie gehabt per WhatsApp-Sprachnachricht an: oder über unsere bekannten Kanäle (Facebook, Twitter, Kommentare oder per E-Mail).

Also: Reinhören! BETZE FIRST!

Anmerkung: Ursprünglich erschien unsere Folge #38 am 29.01.2017. Aufgrund persönlicher Umstände haben wir uns damals dazu entschieden, diese aus dem Netz zu nehmen. Heute, rund ein halbes Jahr später, veröffentlichen wir die Folge in leicht gekürzter Form.

Noch ein Klick von Folge #38 entfernt →

Die Zukunft von BetzeGebabbel und die diesjährige Betzewutz

Liebe Hörer von BetzeGebabbel,

über drei Wochen ist es jetzt schon her, dass wir von Patricks Tod erfahren mussten. Auch wenn das Leben weiter gehen muss, fühlt es sich – vor allem beim Fußball, aber auch generell – immer noch so an, als würde etwas fehlen. „Fassungslos“ und „bestürzt“ mag für einige wie eine klassische Floskel bei einer Trauerbekundung klingen. In unserem Fall jedoch ist „fassungslos“ aber genau das Wort, das die Stimmung in unserem Team, unserem Freundeskreis am besten beschreibt. Eine große Lücke wurde in unser Umfeld gerissen, die nicht zu schließen sein wird.

Wir haben uns lange darüber Gedanken gemacht, wie es mit unserem Podcast weiter gehen soll. Dass es weiter gehen muss, darüber waren wir uns alle klar. Und das wird es auch. Wann das sein wird, wissen wir aber noch nicht. Je nachdem, wenn wir, jeder Einzelne von uns das Gefühl hat, weiter machen zu können. Die nächste Folge wird schwierig für uns alle – so oder so. Denn ein Mikrofon, eine vertraute Stimme wird an diesem Tag stumm bleiben. Wir alle zusammen, und jeder für sich, muss aber entscheiden, wann er selbst meint, dass seine Energie ausreicht, diesen Schmerz zu überstehen.

Aus diesem Grund gehen wir von BetzeGebabbel für unbestimmte Zeit in eine Pause. Weiterlesen →

BetzeGebabbel und Füchsletalk trauern um Patrick

Patrick_swLiebe Fans des 1. FCK und des SC Freiburg,

wir mussten am Montag erfahren, dass unser Freund und Mit-Podcaster Patrick im Alter von 29 Jahren verstorben ist.
Patrick war seit dem Beginn des BetzeGebabbel-Podcasts im Januar 2014 festes Mitglied im Team und auch beim Füchsletalk war er von Beginn an dabei.

Wir sind zutiefst bestürzt und schockiert über seinen für uns so plötzlichen Tod.

Patrick hatte Humor, war immer da, wenn man ihn brauchte, seine soziale Ader beispielhaft. Aber er war auch direkt, trug das Herz auf der Zunge. Ein Fußballsöldner wurde von ihm eben auch als solcher bezeichnet.
Unvergessen, als er auf die Frage zur Teilnahme einem möglichen Twitterstammtisch Rhein-Neckar antwortete, worüber er sich denn mit Hoffenheimern unterhalten solle, Fußball ja wohl kaum.

Uns verbinden unzählige Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse, egal ob auf dem Betzenberg, an der Dreisam oder in einem der Stadien der Republik. Umso fassungsloser lassen uns die aktuellen Ereignisse zurück. Es ist schwer zu begreifen, dass er nie mehr mit uns im Block stehen wird.

Wir werden Patrick immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Beileid gilt seiner Familie, seinen Freunden und Bekannten.

Er wird fehlen.

In stiller Trauer,

Daniel, Flo, Paul und Tobi für BetzeGebabbel
Dominik, Hans-Jörg, Hans-Peter, Michael, Philipp und Sven für den Füchsletalk

In eigener Sache: Aufgrund der Ereignisse haben wir unsere aktuelle Podcast-Folge offline genommen. Ursprünglich hatten wir in der aktuellen Folge angekündigt, das Geld der Betzewutz in diesem Jahr an den Verein „Mama / Papa hat Krebs e.V.“ zu spenden, was wir natürlich auch tun. Hierzu folgt demnächst ein gesonderter Artikel in unserem Blog. Patricks noch offen stehender Beitrag für die diesjährige Betzewutz wird das Team gemeinsam ersetzen.