Kooperation zwischen „BetzeGebabbel“ und „Der Betze brennt“

dbbSeit dem Start unseres Podcasts Ende Januar haben wir schon einiges miterlebt. Die ersten zwei Folgen vierer Grünschnäbel, die bis dato keine Ahnung von der technischen Realisierung und den Abläufen eines Podcasts hatten. Das wahnsinnig positive Feedback unserer bisher kleineren, aber feinen Zuhörergemeinde. Ein großartiges Pokalspiel in Leverkusen, das uns lange in Erinnerung bleiben wird. Jetzt sind wir soweit, einen weiteren, großen Schritt zu gehen.

Der Podcast „BetzeGebabbel“ und „Der Betze brennt“ gehen eine lockere Kooperation ein.

„Der Betze brennt“ ist mit rund 25.000 Besuchern pro Tag das größte FCK-Fanzine im Netz. Wer sich für den FCK interessiert und täglich nach News, Artikeln und Fotos zu den „Roten Teufeln“ sucht, der kommt an „Der Betze brennt“ nicht vorbei. Mit über 20.000 Foren-Usern bietet die Webseite außerdem das größte FCK- und auch insgesamt eines der größten deutschen Vereinsforen überhaupt.

Wie genau sieht die Kooperation mit „Der Betze brennt“ aus?

Unser Podcast wird in Zukunft auf der Webseite von „Der Betze brennt“ integriert. Neue Folgen werden dort auch in einem kurzen Artikel angekündigt und die Inhalte vorgestellt. Durch diese Kooperation erreichen wir auf einen Schlag viele potentielle Zuhörer mehr, was bei einem interaktiven Format wie unserem von großer Bedeutung ist.

Was genau wird sich jetzt bei BetzeGebabbel ändern?

Ganz einfach: So gut wie nichts. Wir werden ein Wenig mehr auf die Meinungen und Stimmungen im Forum eingehen (wobei wir das auch so täten, wenn wir erwähnenswerte Beiträge finden), werden uns jedoch weiterhin auf das direkt an uns gerichtete Feedback konzentrieren. BetzeGebabbel bleibt ein redaktionell unabhängiges Format. All unsere Social Media-Profile und unsere Webseite bleiben bestehen und ihr könnt uns auch weiterhin auf den bekannten Kanälen kontaktieren.

Das Interview zu unserem Podcast und der Kooperation findet ihr hier.

BetzeGebabbel – Folge #2 – Sonderausgabe: 0 zu 1, die Pfalz explodiert!

Eine aufregende FCK-Woche geht zu Ende – und pünktlich zum Wochenanfang erscheint die Sonderausgabe unseres FCK-Podcasts!

Themen sind das DFB-Pokal Viertelfinale in Leverkusen (inklusive Verkehrssituation in NRW), die Auslosung des Halbfinales, die Reaktion Stefan Kuntz‘ und schließlich das Pokalspiel bei den Bayern.

Unsere nächste reguläre Sendung erscheint nach dem Cottbus-Spiel.

Noch ein Klick von Folge #2 entfernt →

Coming soon: BetzeGebabbel – Folge #2 – Sondersendung – Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale!

Leuts, was sind wir fertig. Was war denn das bitte für ein geiler Abend in Leverkusen?! Auf dem Platz, auf den Rängen… Einfach überragend. Wir sind heute noch vollkommen geflasht und stolzieren mit einem breiten Grinsen im Gesicht durch die Unis und Schulen. Wahnsinn!

Dieses grandiose Erlebnis möchten wir zum Anlass nehmen, eine Sondersendung aufzunehmen. Eine Sondersendung? Obwohl erst eine reguläre Folge draußen ist? Ja, vielleicht kurios. Aber die nächste reguläre Sendung wird noch ein wenig auf sich warten lassen, und wir wollen diese frischen Emotionen möglichst zeitnah festhalten und eine Sendung entsprechend früh veröffentlichen. Gerne könnt ihr uns auch eure Gedanken zum Spiel, eure Jubelarien, eure Freudentränen (in verbaler oder schriftlicher Form) oder was auch immer schicken, und wir werden es in unserer Sondersendung einbinden. Das Feedback zur ersten Folge unseres Podcast werden wir in der zweiten, regulären Folge besprechen, in dieser Sondersendung soll es wirklich nur um das Pokalspiel in Leverkusen und das Halbfinalspiel bei den Bayern gehen.

Die Sondersendung erscheint voraussichtlich am Sonntagabend – also seid gespannt und freut euch auf unsere erste Sondersendung vom #BetzeGebabbel!

BetzeGebabbel – Folge #1: Rückrundengebabbel

An alle Betzefans,

soeben ist die erste Ausgabe unseres Podcasts „#Betzegebabbel – der FCK Podcast“ online gegangen – inclusive einer gesunden Mischung aus Hochdeutsch, Pälzer Mundart, Spaß und Ironie.

Unter anderem thematisieren wir den Rückrundenstart, die Wintertransfers und die Entwicklung des Nachwuchsleistungszentrums. Wiederholt sprechen wir auch über die BILD – Zeitung. Leider.

Wir hoffen, der Podcast gefällt euch und ihr hört uns ab jetzt regelmäßig.

Für Anmerkungen und Wünsche sind wir jederzeit offen und stehen euch über die bekannten Kommunikationskanäle zur Verfügung.

Bis Samstag auf dem Betzenberg,

teuflische Grüße

Flo, Daniel, Tobias und Patrick

Noch ein Klick von Folge #1 entfernt →